2015
Februar 2015: Lesung im Eifelgymnasium in Neuerburg
März 2015: Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse im März 2015 war und ist eine meiner beiden wichtigsten und ereignisreichsten Buchmessen.
Hexenliebe gewinnt den Goldenen HOMER
2. Mai 2015: „Hexenliebe“ – Spaziergang
An diesem Tag traf ich mich mit der Bürgermeisterin Anna Kling und der Trierer Journalistin Wilma Werle zu einem „Hexenliebe“-Spaziergang durch Neuerburg. Dabei machte Frau Werle die beiden Fotos und schrieb einen wunderbaren Artikel im Trierischen Volksfreund. Den Link finden Sie hier:
Trierischer Volksfreund / Region Bitburg - Prüm / vom 4. Mai 2015
2. Oktober 2015: Hexenverfolgungsgedenktag in Neuerburg

Besonders stolz bin ich darauf, dass mein Debüt-Roman "Hexenliebe" dazu führte, dass man sich im Eifelstädtchen Neuerburg aktiv mit diesem dunklen Kapitel der eigenen Vergangenheit auseinandersetzte.
Es entstand zunächst diese Gedenkskulptur für die Opfer der Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jh. Es sind tanzende Engel auf dem Hexentanzplatz, auf dem ich im Oktober 2009 die Legende der Claudia von Leuchtenberg fand, die mich zu dem Roman inspirierte.
2. November 2015: "Blut und Seide" erscheint
13. November 2015: Mein zweites Fernsehinterview
wieder auf Einladung des SWR auf der Roten Couch; diesmal ging es um „Blut und Seide“.
Meine Freude wurde überschattet von den fürchterlichen Anschlägen in Paris am gleichen Abend.
Leider ist der Film in der Mediathek bereits gelöscht.
19. November 2015: Lesung im historischen Rittersaal der Kauzenburg
Meine Bilanz des Jahres 2015
Im Jahr 2015 erlebte mit dem Gewinn des Goldenen HOMERS für "Hexenliebe" einen meiner beiden größten Triumphe in meiner bisherigen Laufbahn als Schriftstellerin.
Meine Hoffnung, dass mein zweiter Roman "Blut und Seide" an den Erfolg von "Hexenliebe" anknüpfen könnte, erfüllte sich jedoch nicht.
Möglicherweise lag dies am Klappentext des Romans, der nach Auskunft etlicher Rezensent*innen eher auf einen seichten Liebesroman hindeutet als auf einen seriösen Roman über Recht und Unrecht im Mittelalter.
Auch ging das Buch rund um den Erscheinungstermin aufgrund fehlender Marketinginitiativen wahrscheinlich im Rummel der Frankfurter Buchmesse 2015 mit den vielen damit einhergehenden Neuerscheinungen unter.